Mit viel Engagement und Fachwissen unterstützen wir neurodivergente Personen seit 2018 dabei,
ihren Platz in der Privatwirtschaft zu finden.

Unsere Philosophie

inAut steht für Inklusion Autismus. Wir arbeiten systemisch-lösungsorientiert und aufbauend auf der Überzeugung, dass neurodivergente Personen aufgrund ihrer oftmals nicht der Norm entsprechenden Fähigkeiten im beruflichen Kontext häufig unterschätzt werden. Durch ihre andere Art zu denken bringen sie Kreativität und Vielfalt in ein Unternehmen. Die Angebote von inAut sind auf die individuellen Bedürfnisse unserer Klientel und die Anforderungen der Privatwirtschaft abgestimmt. inAut arbeitet auftragsgebunden und ist bestrebt in Zusammenarbeit mit den zuweisenden Stellen, Arbeitgeber*innen und dem Umfeld der Klientel nachhaltige, arbeitsmarkttaugliche Lösungen zu Gunsten einer erfolgreichen Arbeitstätigkeit zu finden.

kompetent

Wir handeln professionell, pflegen Daten mit höchster Sorgfalt und beziehen aktuelle Entwicklungen des Arbeitsmarktes in unsere Arbeit ein. Wir sind stets bestrebt uns fachlich weiterzubilden und unsere Angebote kontinuierlich zu optimieren.

dynamisch

Wir arbeiten vernetzt, lösungsorientiert und flexibel. Wir bleiben anpassungsfähig und arbeiten bedarfsorientiert vor Ort, online und via Telefon.

transparent

 In Anwesenheit der Betroffenen werden Wahrnehmungen abgeglichen. Die Klärung der Erwartungen zwischen involvierten Parteien dient der Förderung des gegenseitigen Verständnisses.

nachhaltig

Die Integration von Perspektiven aus dem Netzwerk, der Einbezug von Faktoren wie Regenerationszeiten, individuellen Ressourcen und Leistungsvermögen unter Berücksichtigung der Anforderungen ermöglicht langfristige Win-Win-Situationen für alle Parteien.

Geschäftsleitung

Natascha Bremgartner-Nikolic

Inhaberin und Geschäftsleiterin

Miriam Inäbnit

Stv. Geschäftsleiterin

Cornelia Pfister

Leiterin Finanzen & HR

Coaching

  • HR Fachmann mit eidg. Fachausweis
  • Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Arbeitsvermittlung, Berufsbildung, Personalrekrutierung, Case Management, Beratung von Führungspersonen, HR Projekte etc. in der Privatwirtschaft.
  • Weiterbildungen im Bereich HR, Case Management und Marketing
  • Erfahrung im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration
  • MAS PHSG Supervision & Organisationsberatung
  • Systemische Organisationsberaterin, Supervisorin & Coach BSO
  • Diplomierte Sozialpädagogin FHNW
  • 20 Jahre Erfahrung in der Begleitung, Beratung & Unterstützung von Menschen aus dem Spektrum, Referentin & Autorin

Natascha Bremgartner-Nikolic

  • HR Fachfrau mit eidg. Fachausweis, dipl. HR-Leiterin NDS HF
  • Weiterbildungen im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Organisationsentwicklung
  • Mehrjährige HR-Erfahrung im Bereich Rekrutierung, Beratung sowie in der Berufsbildung und im Case Management in der Privatwirtschaft
  • Führung von HR- und Organisationsprojekten

Miriam Inäbnit

  • Lizentiat in Sozialarbeit und Sozialpolitik, Universität Fribourg
  • 11 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den ersten Arbeitsmarkt
  • Diplomlehrgang «Fachperson Betreuung von Menschen im Autismus-Spektrum» bei der Stiftung Kind und Autismus
  • Weiterbildung im Bereich Case Management

Markus Regner

  • Master of Science in Psychology, Universität Basel
  • CAS in Case Management, FH Luzern/Bern
  • 9 Jahre Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Menschen auf dem Autismus-Spektrum im beruflichen Eingliederungsprozess sowie deren Arbeitgeber
  • Seit 7 Jahren praktizierende Yogalehrerin

Susan Staub

  • Kaufmann mit Berufsmaturität
  • BSc Betriebsökonomie mit Vertiefung HR, BFH
  • Mehrjährige HR-Erfahrung im Bereich Berufsbildung in der Privatwirtschaft

Massimo Succoi

  • Master of Science in Psychology, Universität Bern
  • 2 Jahre Erfahrung im Bereich Gesundheitsprävention (Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement)
  • Praktika in den Bereichen Pädagogik, Logopädie, Gesundheitsprävention
  • Nachhilfeunterricht auf Gymnasialstufe

Laura Tiemann

  • MAS systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie, FHNW
  • Eidg. Dipl. Arbeitsagogin und Job Coach IfA
  • 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Arbeitsintegration
  • Mehrjährige Erfahrung im Job- und Wohncoaching von Menschen aus dem Spektrum sowie Leitung eines Wohnangebotes und eines Sozialtrainings

Backoffice

  • HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis
  • 7 Jahre Erfahrung als Jobcoach inkl. Vermittlung von Einsatzplätzen
  • 20 Jahre HR-Erfahrung v.a. in den Bereichen Personalrekrutierung, Mitarbeiterbeurteilungen, Personalgespräche, Beratung der Vorgesetzen, Durchführung von Assessments
  • Weiterbildungen in den Bereichen HR, Rechnungswesen und Coaching

Cornelia Pfister

Leiterin Finanzen & HR

  • BSc in Sozialer Arbeit, BFH
  • Mehrjährige HR-Erfahrung im Bereich Berufsbildung in der Privatwirtschaft
  • Weiterbildungen in Projektmanagement, Marketing und Kommunikation
  • Praktika in betrieblicher Sozialberatung, Asylwesen und Sozialpädagogik

Rahel Schmid

Projekte & Berichtswesen

  • Kauffrau mit Berufsmaturität
  • Weiterbildung als Personalassistentin
  • 14 Jahre HR-Erfahrung in der Privatwirtschaft in den Bereichen Personal- und Lohnadministration, Beratung der Vorgesetzten und Mitarbeitenden sowie Projektmitarbeit

Fabienne Summermatter

Administration & HR

  • Dipl. Product Managerin inkl. Digital Marketing
  • Ausgebildete Reisebürokauffrau
  • 20 Jahre Berufserfahrung in der Privatwirtschaft im Konsumgüterbereich in den Bereichen Produktmanagement, Projektmanagement, Marketing und Direktionsassistenz

Debora Töngi

Administration

Einsatzgebiet

Räumlichkeiten Bern

c/o FlexOffice
Weltpoststrasse 5
3015 Bern

Anfahrt

Hauptsitz

Habsburgerstrasse 16
6003 Luzern

Anfahrt

Räumlichkeiten Zürich

Stockerstrasse 56
8002 Zürich

Anfahrt

Kontakt

Fragen zu unserem Angebot?

Gerne geben wir Ihnen persönlich detaillierte Auskünfte zu unseren Angeboten oder beraten Sie telefonisch zu Ihrem Anliegen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

inAut GmbH

Habsburgerstrasse 16
6003 Luzern

Für schützenswerte Dokumente: